top of page
Suche

Kinderlieder

Autorenbild: Gerhard ZaunerGerhard Zauner



Kinderlieder und Spiele aus Hallstatt.

Mitgeteilt von Dr. Richard Heller, Salzburg.




Kinderlieder.


Dilä, Dilä, san d’Almaküa da,

Die schwarz’(e), die braun’(e), die gschekert'(e) get å.

Wo wem mas denn fint’n (finden)

Halt a bo da Lint’n (Linden).

Wo d’Schmålzkua steht.

Wo d’Sunn aufgeht,

Wo das kloa Manderl in Rettenbå(ch )

geht.



Muzerl Miau!

Wo soll i mei Hausal hinbau (n )

Zwischen zwoa Berig (Berge)

Da Berig wird brinnat

S ’Muzerl wird springat,

Springt auf'n Schuasta sein Loast

Und da Schuasta tuat an e—l—l—e—n-

lan—gen — Schoas.



Auf da Ålm

Sitzt a Schwålbn

Låßt a Patzerl åbifalln.

Kummt da Jäga mit’n Gwehr

Schiaßt dös Patzerl hin und her.



D’Pfannhauserbuam

Tan Pfeifen bekà

Kimmt der Herr Berigrat

Mit’n Steckà.



Übern See, übern See

Fliagnt meine Täubal he

Wolln a mål umifon (fahren)

D’Fedan z’am klaubn.



Da Hansl in Bå(ch)

Hat a Haus ohne Då(ch)

Hat a Stub’n ohne Tür

San Gråsdaxen für.



Bild von Carl Goebl


Spiele.


„Vater, Vater leih’ mir die Schere" wird so gespielt:


Frage:

Schneida, Schneida, leih ma d’Schar.

Antwort:

Steht net lar.

Frage:

Schneida, Schneida, leih ma’s Messer.

Antwort:

Mågst da glei in Kropf aufstecha.

Frage:

Schneida, leih ma’s Rumpelfass.

Antwort:

Rumpl zu an åndern Fåß.

Frage:

Schneida, Schneida, leih ma d’ Gabel.

Antwort :

Zåbel, Zåbel.



Farbenerraten


A .: Bum,bum,bum !

B .: Wer is draust ?

A .: DaTuifl mi neuaneunzg Bachscheita.

B .: Was will a habn?

A .: A Forib (Farbe).

B .: W as für oane?

A .: Gelib (gelb ) zum Beispiel.

B .: Na.

A .: Rot.

B .: A net.

A .: Blau.

B .: A net.


Hat der Betreffende es auf 3 Fragen nicht erraten, so mußer nochmals fragen, und zwar;


A .: Ging, ging, ging.

B .: Wer is draust?

A .: An Engel mit’n goldanen Stab.

B .: Was will a habn?

A .: A Forib.

B .: Was für oane?


etc .etc.



Någelstock .


Ein Kind steckt den Kopf in den Schoß des anderen.

Letzteres trommelt mit beiden Fäusten auf den Rücken des ersteren und singt:

Bumadi, bumadi, Nägelstock,

Wieviel Hörndln håt da Bock?


Dann hält es entweder einen oder zwei oder drei Finger in die Höhe und zählt:

Oas, zwoa, drei.


Errät das erstere Kind die Zahl, so sagt das zweite :

Du bist frei.


Wenn nicht, geht das Spiel von vorne an.



63 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page