1932 besuchten Forscher das Hallstätter Museum und staunten.
Aus "Die Stimme". Jüdische Zeitung vom 29.1.1931
Die vollständige Beschreibung aber stammt aus der jüngsten Gegenwart, aus dem Munde eines noch lebenden Mannes. Wer das sehenswerte Hallstätter Museum besucht, trifft dort den achtzigjährigen Aufseher, der zugleich ein vorzüglicher Musiker ist und mancher Generation der Hallstätter Jugend die Anfangsgründe des Musikalischen beigebracht hat. In einem Tanzbuch dieses Alten, das er von einem Vorgänger übernommen hat, steht nun auch ein >Judentanz<, der in längst vergangenen Tagen in Hallstatt mitunter getanzt worden ist; in welcher Art, das wissen nur mehr ganz wenige Einheimische. Die Tanzform ahmt die Bewegungen eines jüdischen Beters nach. Als solche wurde sie ursprünglich wohl nur von einem einzelnen Tänzer oder einem Paar ausgeführt, als ein Gebärdentanz, aus dem erst später eine verspottende Form hervorgewachsen ist.
Ein alter Hallstätter der Herr Baruch Hayman Dukas feierte 1914 das 50 jährige Jubiläum als Gemeinderat. Vielleicht war er es, geht sich aber zeitlich schwer aus.
Auf den PDF sind handgeschriebene Noten drauf,
man kann sie sich runterladen.
Lieder und Volkstänze aus Hallstatt : (für 2 Violinen) 1921 Handschrift (19. Jh.), 24 Bl.; 33,8 x 26,7 cm Anmerkungen: Bes. Franz Kössler
Zitierlink http://data.onb.ac.at/rec/AC14257082
Man findet es einfacher, wenn man auf der Webseite der Nationalbibliothek Hallstatt eingibt. Dann bei Filter Handschriftliche Musik.
Es gibt noch mehr davon.
1. Steirischer Ländler. (C) Bl. 1r, 13r.
2. Das schöne Salzburg. Lied von Knabl. Bl. 1v.
3. [10] Himmelsterndl Steurer. (C) Bl. 2r-2v.
4. Steurische. (A) Bl. 15r-15v.
5. Ländler 3-8. (C) Bl. 4r.
6. [7] Steurer in G. Bl. 4v-5r.
7. [4] Ländler in C. Bl. 5r.
8. [6] Steyrer in D. Bl. 5v.
9. [Alexander Baumann] Versprechen hinterm Herd. Bl. 6r. 10. Weist du wie viel Sterne etc. (G) Bl. 5v.
11. Jodler in C. Bl. 6r.
12. Tiroler Abschied. Bl. 6v.
13. Almlied (C) Bl. 6v.
14. Mailüfterl. (F) Bl. 6v.
15. Vordernbach Almlied (C) Bl. 6v, 13v-14r.
16. Herz mein Herz. Bl. 6v.
17. Alpenfreude. Bl. 6v.
18. Tiroler Lieder. Bl. 7r.
19. Übungen im Schnellspiel (D) Bl. 7r.
20. Marsch (D) Bl. 7v.
21. Alpenlied. (D) Bl. 7v.
22. [5] Blassen Jodler [Plassen-Berg hinter Hallstatt]. (C) Bl. 8r-9r.
23. Die Jodler am Blasenhorn. (C) Bl. 10r.
24. [Joseph Lanner]. [12] Steurer. Bl. 10v-12r.
Bl. 13-24: 2 Violinstimme, teils zu Stücken aus Mus.Hs.5649.
Comentarios