![](https://static.wixstatic.com/media/a6588b_cc7b55eeb1b94d4fa424f957013ecea0~mv2.jpg/v1/fill/w_620,h_928,al_c,q_85,enc_auto/a6588b_cc7b55eeb1b94d4fa424f957013ecea0~mv2.jpg)
Die Leiche auf dem Saarstein. Illustrirtes Wiener Extrablatt 29. Mai 1901
Vor einigen Tagen wurde auf dem Saarstein, gegenüber von Hallstatt, die Leiche eines Mannes, der seit länger als einem halben Jahre vermißt war, aufgefunden.
Der Betreffende stand als Treiber im gräflich Csekonicz'schen Jagdrevier in Verwendung.
Er war als leidenschaftlicher Wilderer bekannt.
Einige Tage vor Allerheiligen hatte er sein Haus verlassen und bei seiner Entfernung ein Gewehr mitgenommen.
Erst kürzlich fand man den Toten auf.
Der Kopf war durch einen Schuß zerschmettert worden.
Die Leiche, die durch einen Schneesturm verweht worden ist, war verhältnißmäßig gut conservirt.
Sehr schwierig gestaltete sich der Transport des Toten.
Man mußte auf der Fundstelle eine Tragbahre herstellen und diese mit der Leiche, vom Berge herab nach dem fünf Stunden tiefer gelegenen Hallstatt befördern.
Das vorstehende Bild ist nach einer uns aus Hallstatt zugekommenen Skizze angefertigt worden.
Comments